Knusper, knusper Häuschen...

13.12.2010
Stichworte: Lebkuchenhäuser, Seeparkschule Wesermünde, Kinder, Kooperation
Wissenschaftler des ttz Bremerhaven basteln Lebkuchenhäuser mit Kindern in der Förderschule Seeparkschule Wesermünde. Um den Spaß mit den Schülern zu vereinfachen, wurden die Häuser „in Fertigbauweise“ beim Forschungsdienstleister vorgebacken.
Bremerhaven, 13. Dezember 2010. Wenn 50 Kilogramm verbackener Lebkuchenteig zu bunt verzierten Hexenhäusern verarbeitet werden sollen, dann braucht es viele fleißige Hände. Deshalb standen am Montagmorgen Mitarbeiter des ttz Bremerhaven und 25 erwartungsfrohe Kinder der Förderschule Seeparkschule Wesermünde gemeinsam mit ihren Lehrerinnen am Backtisch. Wer Lust auf eine große Kleckerei mit Zuckerguss und bunten Zuckerperlen hatte und auch bei gewagten Konstruktionen noch eine ruhige Hand behielt, der war bei diesem Basteltag genau richtig.
Weil Weihnachten vor der Tür steht rief Markus von Bargen, Leiter der Bäckereitechnik am ttz Bremerhaven, zu dieser sozialen Aktion auf. Mit sieben Kollegen aus allen Fachbereichen des Forschungsdienstleisters bereitete er am vergangenen Freitag die Grundmauern der Lebkuchenhäuser in einem Technikum des ttz Bremerhaven vor. So entstand „in Fertigbauweise“ der einfach zu handhabende Bastelspaß. Mit einer Kiste voll Smarties, Keksen, Gummibärchen und anderer Süßigkeiten sowie zehn Kilo Zuckerguss ging es dann am Montagmorgen in die Seeparkschule Wesermünde. Die sechs- bis zwölfjährigen Schüler und Schülerinne der Förderschule für geistig oder körperlich beeinträchtigte Kinder und ihre Klassenlehrer freuten sich über den Besuch sichtlich.
Besonders bemerkenswert war, wie sich die Kinder mit ihren unterschiedlichen Handicaps gegenseitig bei der, nicht nur für die Kleinen, anspruchsvollen Aufgabe unterstützten. Das gemeinsame Backen hat Tradition – schon zu Halloween 2008 initiierte das ttz Bremerhaven eine Zusammenarbeit mit der Schule.
Weitere Informationen zu diesem Thema:
- Pressemitteilung: ttz Bremerhaven drückt die Schulbank
- Pressemitteilung: Ein Herz für lila DNA
- Pressemitteilung: "Jugend forscht" an Partybrötchen
- Pressemitteilung: DNA-Herzen und Hefezöpfe
Pressebilder zur redaktionellen Nutzung.
Bildunterschrift: Stolze Leistung: Lebkuchenhäuser in Perfektion Foto: ttz Bremerhaven/ Christian Colmer. |
|
Bildunterschrift: Vorbacken der Lebkuchenhäuser im ttz Bremerhaven Foto: ttz Bremerhaven/ Christian Colmer. |
|
Bildunterschrift: Die sorgfältige Vorbereitung machte den Spaß perfekt Foto: ttz Bremerhaven/ Christian Colmer. |
|
Bildunterschrift: Glückliche Gesichter in der Seeparkschule Wesermünde Foto: ttz Bremerhaven/ Christian Colmer. |
Download mit rechter Maustaste: "Ziel speichern unter..."
Das ttz Bremerhaven versteht sich als innovativer Forschungsdienstleister und betreibt anwendungsbezogene Forschung und Entwicklung. Unter dem Dach des ttz Bremerhaven arbeitet ein internationales Experten-Team in den Bereichen Lebensmittel, Umwelt und Gesundheit.