Home » researchs » Klimaökonomie » Innovationsnetzwerk Urban Adaptation

Innovationsnetzwerk Urban Adaptation

Das internationale ZIM-Innovationsnetzwerk Urban Adaptation bringt deutsche und australische Unternehmen – insbesondere kleine und mittlere Unternehmen (KMUs) – sowie Forschungseinrichtungen zusammen, um Lösungen für eine klimaresiliente Stadtentwicklung zu realisieren. Ziel des Netzwerks ist die Entwicklung und Umsetzung geförderter Forschungs- & Entwicklungsprojekte (FuE), Demonstrationsprojekte, sowie die Förderung des internationalen Technologietransfers zwischen Deutschland und Australien. Daraus sollen im späteren Verlauf innovative Geschäftsmodelle abgeleitet werden.

Themenschwerpunkte des Netzwerks

  • Schwammstadt-Konzepte & grüne Infrastruktur zur besseren Wasserspeicherung & Kühlung urbaner Räume
  • Grüne Fassaden & Photovoltaik-Integration zur energetischen & ästhetischen Optimierung von Gebäuden
  • Regenwassernutzung & Grundwasseranreicherung für nachhaltiges Wassermanagement
  • Innovative Grauwasseraufbereitung & -wiederverwendung zur Reduktion des Frischwasserverbrauchs
  • Technologien zur Brandverhütung für mehr Sicherheit in urbanen Räumen
  • Grüne Überdachungen & alternative Wärmedämmung für energieeffiziente Gebäude
  • Fortschrittliche Wasseraufbereitungstechnologien für eine nachhaltige Ressourcennutzung
  • Erhalt der biologischen Vielfalt als zentraler Bestandteil klimaresilienter Stadtentwicklung

Das Innovationsnetzwerk Urban Adaptation wird gefördert im Zentralen Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM) des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK).

Kontakt Klimaökonomie

Dr. Mirko Hänel

Kompetenzfeldleiter Klimaökonomie

Am Lunedeich 12
27572 Bremerhaven

+49 471 80934-200

Kontakt

ttz Bremerhaven

Am Lunedeich 12

27572 Bremerhaven

+49 471 80934-200

+49 471 80934-299

Besuchen Sie uns gerne auch in den sozialen Netzwerken.

CONTACT

ttz Bremerhaven

Am Lunedeich 12

27572 Bremerhaven

+49 471 80934-200

+49 471 80934-299

Please visit us in the social networks.

© 2023 ttz Bremerhaven