Wir freuen uns, dass Sie Interesse an Neuigkeiten vom ttz Bremerhaven haben. Auf dieser Seite finden Sie Beiträge aus unseren Newslettern, die Sie mit Informationen aus unseren sechs Kompetenzfeldern Lebensmitteltechnologie, Aquakultur, Bioökonomie, Analytik, Sensorik und Konsumentenforschung sowie Verfahrenstechnik versorgen.
Sie möchten unseren Newsletter abonnieren? Melden Sie sich gerne bei Christiane Nau.
Stichworte: Alternative Proteine, Konferenz, Herausforderungen, pflanzliche und tierische Quellen, Proteinbedarf, biologische Vielfalt
Stichworte: Innovation, Trends, Lebensmittel, Nebenströme, Kreativität, Produkte, Verfahren, Workshop-Angebot,
Stichworte: Synthetisches Methanol, maritime Wirtschaft, regenerative Kraftstoffe, Schifffahrt
Stichworte: Gebäude, Fassaden, Netzwerk, Innovation, Ideen, Forschung, Entwicklung, Technologien
In der historischen Fischauktionshalle 10 (Halle X) im Fischereihafen Bremerhaven soll ein Food-Startup- und Innovation-Hub entstehen. Es…
Das ttz Bremerhaven nutzt bereits seit 2019 erfolgreich die konfokale Laser-Scanning Mikroskopie im Rahmen verschiedener Forschungsprojekte….
MOIN-KiTa ist ein 3-monatiges Projekt, welches das ttz Bremerhaven in Kollaboration mit der AWO Bremerhaven durchführt. Gesunde Ernährung ist…
Der Teststand zur Erprobung von Wasserstoffkomponenten und Komplettsystemen im 3-dimensionalen Raum (“Seegangssimulator”) ist eine…
Stichworte: Forschung und Entwicklung, Bäckereitechnologie, Clean Label, pflanzliche Ernährung
Auch in diesem Jahr ist das ttz Bremerhaven wieder auf der fish international in Bremen vertreten. Gemeinsam mit dem Thünen-Institut, dem AWI…
Das Projekt „Wasserstoff – grünes Gas für Bremerhaven“ legt den Grundstein für eine Wasserstoffwirtschaft in der Seestadt Bremerhaven….
In den letzten Jahren hat das ttz Bremerhaven massiv in die Erweiterung seiner analytischen Infrastruktur investiert. „Unser konfokales…
Das ttz Bremerhaven hat sich in der Anwendung von moderatem Hochdruck (50 – 400 MPa) einen Forschungsschwerpunkt gesetzt. Ziel der…
Durch das neuartige Mehrzonen-Durchlauf-Verfahren können Temperaturdifferenzen zwischen den einzelnen Zonen realisiert werden. Dies reduziert…
Seit Oktober 2020 läuft das Projekt „FischHuG“ (Fisch in Handel und Gastronomie) bei uns. Es hat zum Ziel, eine neue Dienstleistung zu…
Christiane Nau
Am Lunedeich 12
27572 Bremerhaven
+49 471 80934-552
+49 471 80934-299
KOMPETENZFELDER
MEDIEN
INSTITUT
KARRIERE
FIELDS OF COMPETENCE
MEDIA
INSTITUTE
CAREER
Am Lunedeich 12
27572 Bremerhaven
+49 471 80934-200
+49 471 80934-299
Am Lunedeich 12
27572 Bremerhaven
+49 471 80934-200
+49 471 80934-299
© 2023 ttz Bremerhaven