Der globale Wandel stellt Städte und Regionen vor neue Herausforderungen in den Bereichen der Klimaanpassung, Kreislaufwirtschaft und effizienten Nutzung von Ressourcen. Diese Themen sind entscheidend für eine nachhaltige Entwicklung. Die Mitarbeitenden des ttz Bremerhaven bringen ihr umfassendes Know-how in die Entwicklung innovativer Konzepte, Lösungen und Produkte ein und bieten folgende Dienstleistungen an:
Teststand für Fassadentechnologien
- Praxisnahe Erprobung neuer Fassadensysteme für nachhaltige Gebäude
- Mobile Bauweise für realistische Tests unter verschiedenen Bedingungen
- Simulation von Prozessen an und in der Fassade
- Wassertransport & Verdunstungskühlung
- Windlasten & aerodynamische Einflüsse
- Absorption & Reflexion von Licht & Wärmestrahlung
- Flexible Ausrichtung der Untersuchungsobjekte (direkt an der Wand, VHF, WDVS etc.)
- Durchgängiges Monitoring & individuelle Systemeinstellungen
Wissenstransfer & Weiterbildung
- Schulungen & Fachseminare für Unternehmen & Forschungseinrichtungen
- Vermittlung aktueller Forschungsergebnisse & Best Practices
Machbarkeitsstudien
- Analyse der technischen & wirtschaftlichen Umsetzbarkeit neuer Konzepte
- Entwicklung fundierter Entscheidungsgrundlagen für Investitionen
Lebenszyklusanalysen (LCA)
- Bewertung der ökologischen Auswirkungen von Technologien & Prozessen
- Identifikation nachhaltiger Lösungen entlang des gesamten Lebenszyklus
Aufbau & Erprobung von Versuchsanlagen
- Entwicklung & Test innovativer Systemlösungen im eigenen Technikum
- Praxisnahe Validierung neuer Verfahren für nachhaltige Anwendungen