Home » researchs » Klimaökonomie » Über uns

Über uns

Unsere Fachleute im Kompetenzfeld Klimaökonomie decken ein breites Themenspektrum ab und unterstützen aktiv Unternehmen sowie Forschungseinrichtungen mit modernsten Technologien, Netzwerken und Fachwissen. Ziel ist es, den Übergang zu einer ressourcenschonenden Wirtschaft aktiv mitzugestalten und innovative Projekte erfolgreich zu realisieren. Als Ansprechpersonen stehen Ihnen gerne jederzeit zur Verfügung:

Dr. Mirko Hänel, Kompetenzfeldleiter

Arbeitsgebiete & Schwerpunkte: Mit über 25 Jahren Erfahrung in innovativen Nutzungskonzepten und Technikentwicklung ist Dr. Mirko Hänel ein führender Spezialist im Bereich integriertes Wasser- und Landschaftsmanagement sowie in nachhaltiger Stadtentwicklung. Seine Schwerpunkte liegen in der nachhaltigen Biomasseproduktion, geschlossenen Wasser- und Nährstoffkreisläufen sowie der Entwicklung und Optimierung technischer Systeme für eine ressourcenschonende Nutzung von Wasser- und Landflächen. Als Kompetenzfeldleiter hat er zahlreiche nationale und internationale Forschungsprojekte erfolgreich begleitet und innovative Konzepte für eine klimaresiliente Landnutzung und Wasserwirtschaft entwickelt. Sein Fachwissen erstreckt sich auf dezentrale Wasseraufbereitungssysteme, Kreislaufwirtschaftskonzepte für Biomasse und innovative Technologien zur nachhaltigen Ressourcennutzung.

M.Sc. Christoph Knauer, Projektleiter

Arbeitsgebiete & Schwerpunkte: M.Sc. Christoph Knauer ist spezialisiert auf die Optimierung nachhaltiger Prozesse in der Bioökonomie und Ressourceneffizienz. Seine Forschung konzentriert sich auf die Nutzung nachwachsender Rohstoffe, sowie die Entwicklung innovativer Abwasserreinigungskonzepte zur Reduzierung von Umweltbelastungen und zur Schaffung geschlossener Stoffkreisläufe. Durch seine Tätigkeit in internationalen Forschungsprojekten konnte er praxisnahe Lösungen für die nachhaltige Rohstoffnutzung erarbeiten und zur Effizienzsteigerung von Prozessen in der Umwelt- und Energietechnik beitragen. Besonders in der Entwicklung von Verfahren zur Aufbereitung und Wiederverwendung von Wasser und organischen Reststoffen hat er wertvolle Konzepte mitgestaltet, die eine nachhaltige Wirtschaftsweise ermöglichen.

M.Sc. Fabian Wigger, Projektleiter

Arbeitsgebiete & Schwerpunkte: M.Sc: Fabian Wigger bringt seine Expertise in den Bereichen Ressourceneffizienz, Bioökonomie und Verfahrenstechnik ein. Er verfügt über umfassende Erfahrung im Bau von Prototypen, insbesondere für innovative technische Lösungen in der Umwelt- und Energietechnik. Seine Arbeit umfasst die Planung, Durchführung und Dokumentation von Forschungsprojekten, wodurch er sicherstellt, dass neue Technologien praxisnah getestet und optimiert werden. Seine Fachkenntnisse reichen von der Entwicklung neuer Verfahren zur nachhaltigen Rohstoffverarbeitung bis hin zur Implementierung ressourcenschonender Technologien in der Industrie. Durch seine interdisziplinäre Arbeitsweise trägt er maßgeblich zur Entwicklung effizienter und marktfähiger Lösungen für eine nachhaltige Zukunft bei.

Kontakt Klimaökonomie

Dr. Mirko Hänel

Kompetenzfeldleiter Klimaökonomie

Am Lunedeich 12
27572 Bremerhaven

+49 471 80934-200

Kontakt

ttz Bremerhaven

Am Lunedeich 12

27572 Bremerhaven

+49 471 80934-200

+49 471 80934-299

Besuchen Sie uns gerne auch in den sozialen Netzwerken.

CONTACT

ttz Bremerhaven

Am Lunedeich 12

27572 Bremerhaven

+49 471 80934-200

+49 471 80934-299

Please visit us in the social networks.

© 2023 ttz Bremerhaven