Ihre Aufgaben
- Organisation und Auswertung von Verkostungen mit sensorischen Panels, im Rahmen unserer Forschungsprojekte und für unsere Kunden aus der Industrie
- Entwicklung eigener Projektideen sowie Durchführung von Forschungsprojekten (national/international)
- Mitarbeit im europäischen Forschungsprojekt SHIFT2HEALTH, mit Fokus auf Ernährungs- und Gesundheitsverhalten von Schichtarbeitenden
Ihr Profil
- abgeschlossenes Studium im Bereich Ökotrophologie/Ernährungswissenschaften/-wirtschaft, Lebensmitteltechnologie/-wirtschaft, Gesundheitswissenschaften oder Wirtschaftswissenschaften, mit Schwerpunkt Marketing und Marktforschung
- erste Berufserfahrung in der sensorischen Analytik (Panelarbeit, Versuchsplanung, Auswertung) wünschenswert
- Erfahrung in statistischen Auswertungsverfahren und Umgang mit entsprechender Software (z. B.: XLSTAT, R, SPSS oder FIZZ) wünschenswert
- Fähigkeit und Bereitschaft, sich neuen Inhalten zu stellen
- hohes Maß an Belastbarkeit, Kreativität und Eigeninitiative
- sehr gute Deutsch- sowie verhandlungssichere Englischkenntnisse
Das erwartet Sie im ttz Bremerhaven
- ein motiviertes, kollegiales Team mit offener und wertschätzender Arbeitsatmosphäre
- abwechslungsreiche Projekte an der Schnittstelle von Forschung und Praxis
- familienfreundliches flexibles Arbeitszeitmodell
- 30 Tage Urlaub, vergünstigte Mitgliedschaft Firmenfitness
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann senden Sie Ihre aussagefähige Bewerbung mit den üblichen Bewerbungsunterlagen, Ihren Gehaltsvorstellungen und Ihrem frühestmöglichen Eintrittstermin per Post an: ttz Bremerhaven, Personalabteilung, Am Lunedeich 12, 27572 Bremerhaven oder per E-Mail an: bewerbung@ttz-bremerhaven.de.
Wir freuen uns auf Sie!