Über uns

Im Kompetenzfeld SynFuels am ttz Bremerhaven sind wir stolz darauf, unsere in Jahrzehnten aufgebaute Expertise in die Forschung und Entwicklung synthetischer Kraftstoffe einzubringen. Um unseren Arbeitsschwerpunkt auf synthetische Kraftstoffe zu verstärken, wurde dieses spezialisierte Kompetenzfeld im Jahr 2023 ins Leben gerufen. Allerdings beschäftigen sich die Expertinnen und Experten des ttz Bremerhaven schon seit vielen Jahren mit der Technologie und Innovation synthetischer Kraftstoffe. In Bremerhaven sind wir ein wichtiges Bindeglied zwischen wissenschaftlicher Spitzenforschung und industrieller Anwendung, insbesondere im Bereich der synthetischen Kraftstoffe.

Im Rahmen unserer Aktivitäten bringen wir am ttz Bremerhaven die Technologie von SynFuels/E-Fuels in die Anwendung. Unsere Anstrengungen sind entscheidend, um die Dekarbonisierung voranzutreiben, insbesondere in Bremerhaven und in der Region Norddeutschland. Wir engagieren uns für die Entwicklung und Umsetzung grüner und wirtschaftlicher Prozesse, die anwendungsbezogene Lösungen in den Vordergrund stellen. Dieses Engagement stellt sicher, dass unsere innovativen Technologien nicht nur das wissenschaftliche Verständnis voranbringen, sondern auch einen praktischen, nachhaltigen Nutzen für Industrie und Gesellschaft bieten.

Vision und Mission

Unsere Vision ist es, E- Fuels als Grundstein für die Dekarbonisierung zu entwickeln. Wir glauben an das transformative Potenzial von E-Fuels und setzen uns dafür ein, sie in verschiedenen Sektoren weithin verfügbar zu etablieren. E-Fuels sind für viele Sektoren die optimale Wahl, da sie eine nachhaltige und effiziente Alternative zu herkömmlichen Kraftstoffen darstellen. Unser Bestreben ist es, eine führende Rolle bei der Förderung von E-Fuels als praktikable Lösung zur Reduzierung von CO2-Emissionen und zur Förderung einer grüneren Zukunft einzunehmen.

Wir sind der Ansicht, dass E-Fuels die Zukunft der Energie darstellen, da sie die Verwendung von erneuerbaren Energiequellen und den Übergang von fossilen Brennstoffen zu nachhaltigeren Alternativen ermöglichen. Wir glauben fest an ihren Einsatz aufgrund ihrer zahlreichen Vorteile im Gegensatz zu Wasserstoff, darunter die höhere Energiedichte, die Kompatibilität mit der derzeitigen Infrastruktur und die nahtlose Integration mit konventionellen Technologien. Darüber hinaus sind synthetische Kraftstoffe vielseitig und können mit Technologien zur Kohlenstoffabscheidung gekoppelt werden, was sie zu einer überzeugenden Wahl für eine grünere Zukunft macht.

Unser Ziel ist es, die nachhaltige und wirtschaftliche Entwicklung, Optimierung und Anwendung der E-Fuels-Technologie voranzutreiben. Um dies zu erreichen, verfeinern und verbessern wir kontinuierlich die Prozesse, um sicherzustellen, dass E-Fuels nachhaltig und kosteneffizient hergestellt werden. Dies beinhaltet die Nutzung fortschrittlicher Forschung und Innovation zur Verbesserung der Effizienz und zur Verringerung der Umweltauswirkungen.  Unsere Bemühungen werden von einem starken Engagement für Nachhaltigkeit geleitet. Wir legen Wert auf umweltfreundliche Prozesse und sind bestrebt, den CO2-Fußabdruck unserer Technologien zu minimieren und so einen Beitrag zum weltweiten Kampf gegen den Klimawandel zu leisten. Wir stellen sicher, dass unsere Lösungen nicht nur umweltfreundlich, sondern auch wirtschaftlich tragfähig sind.

Philosophie

Unsere Philosophie ist es, globale Herausforderungen proaktiv anzugehen, wobei der Schwerpunkt auf Innovation und Nachhaltigkeit liegt. Durch die Umwandlung erneuerbarer Energiequellen in wertvolle E-Fuels wie z.B. Methan und Methanol wollen wir kritische Themen wie Umweltverträglichkeit und Energiesicherheit angehen. Diese Philosophie unterstreicht unser Engagement, Spitzentechnologien zu nutzen, um einen sinnvollen Beitrag zu leisten, und fördert gleichzeitig eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung und des Engagements für die Weiterentwicklung synthetischer Kraftstofflösungen.

Wir legen Wert auf ein freundliches und unterstützendes Arbeitsumfeld, in dem Teamarbeit und Zusammenarbeit gedeihen. Wir glauben daran, dass wir unsere Mitarbeiter befähigen können, indem wir ihre Ideen schätzen und ihre Kreativität fördern. Unsere Struktur ist rollenbasiert und gewährleistet eine offene Kommunikation und Chancengleichheit für alle. Regelmäßige Besprechungen, sowohl persönlich als auch virtuell, sorgen dafür, dass alle miteinander verbunden und informiert sind, und fördern einen Raum, in dem jede Stimme gehört wird und Innovation gedeiht.

Partner und Zusammenarbeit

Unsere Partner spielen eine entscheidende Rolle bei der Erfüllung unseres Auftrags. Durch die Zusammenarbeit mit führenden Forschungsinstituten, Branchenexperten und technologischen Innovatoren bündeln wir Fachwissen und Ressourcen, um die Entwicklung von Technologien für E-Fuels voranzutreiben. Diese Partnerschaften ermöglichen es uns, Wissen zu teilen, die Entwicklung zu fördern und innovative Lösungen umzusetzen. Gemeinsam setzen wir uns dafür ein, globale Herausforderungen zu bewältigen, die ökologische Nachhaltigkeit zu verbessern und die Energiesicherheit zu fördern. Durch diese strategischen Partnerschaften erweitern wir kontinuierlich die Grenzen der Innovation und arbeiten auf eine nachhaltigere Zukunft hin.

Wir freuen uns über zukunftsorientierte Unternehmen, die mit uns zusammenarbeiten möchten, um innovative Technologien voranzutreiben und globale Herausforderungen zu bewältigen. Ganz gleich, ob Sie auf grüne Energie umsteigen, Prozesse optimieren oder nachhaltige Lösungen entwickeln wollen, wir bieten Ihnen das Fachwissen, die Ressourcen und das kollaborative Umfeld, um Ihre Ziele zu unterstützen.

Wir bringen Technologie in die Anwendung und Durch eine Partnerschaft mit uns können Sie:

  • mit führenden Experten auf dem Gebiet zusammenarbeiten.
  • zur Entwicklung nachhaltiger Lösungen beitragen und davon profitieren.
  • Ihre Prozesse bewerten und verbessern, um die Effizienz und Umweltverträglichkeit zu erhöhen
  • Sie erhalten Zugang zu Spitzenforschung und technologischen Innovationen.

Gemeinsam können wir unser gesamtes Wissen und unsere Ressourcen nutzen, um bedeutende Fortschritte zu erzielen und einen konkreten Einfluss auf die Zukunft von Energie und Nachhaltigkeit auszuüben. Wenn Sie daran interessiert sind, Partnerschaftsmöglichkeiten zu erkunden und herauszufinden, wie wir zusammenarbeiten können, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf. Lassen Sie uns gemeinsam innovativ sein und eine nachhaltigere Welt schaffen.

Unser Team

Wir sind ein innovatives und dynamisches Team, das sich auf Verfahrens- und Chemieingenieurwesen spezialisiert hat und sich für den Erfolg der Energiewende einsetzt. Unser Know-how und unser innovativer Ansatz ermöglichen es uns, komplexe Herausforderungen zu meistern und nachhaltige Lösungen zu finden.

Wir sind stolz darauf, neben unserem Kernteam von Expertinnen und Experten auch Studierende zu beschäftigen, die aktiv an unseren Projekten beteiligt sind. Wir legen großen Wert auf die Entwicklung künftiger Führungskräfte in der Branche, indem wir praxisnahe Forschungsmöglichkeiten anbieten. Unsere Programme sind so konzipiert, dass sie den Studierenden das Wissen und die Fähigkeiten vermitteln, die sie zur Bewältigung realer Herausforderungen benötigen, und sie auf einflussreiche Positionen in der Branche vorbereiten.

Gemeinsam gestalten wir die Energieversorgung der Zukunft.

Kontakt

ttz Bremerhaven

Am Lunedeich 12

27572 Bremerhaven

+49 471 80934-200

+49 471 80934-299

Besuchen Sie uns gerne auch in den sozialen Netzwerken.

CONTACT

ttz Bremerhaven

Am Lunedeich 12

27572 Bremerhaven

+49 471 80934-200

+49 471 80934-299

Please visit us in the social networks.

© 2023 ttz Bremerhaven