Das Kompetenzfeld Wasserstoffanwendungen bietet umfassende wissenschaftliche Begleitung und erstellt fundierte Studien, die Unternehmen und öffentliche Träger bei der Entscheidungsfindung unterstützen. Unser Leistungsspektrum umfasst:
- Wasserstoff-Potentialstudien: Analyse der realen Potenziale von Wasserstoff in Industrie und Mobilität, um wirtschaftliche und nachhaltige Einsatzmöglichkeiten aufzuzeigen.
- CO₂-Fußabdruck: Ermittlung und Optimierung des CO₂-Ausstoßes entlang der gesamten Wertschöpfungskette, um klimafreundliche Lösungen zu fördern.
- Kopplung industrieller Prozesse: Integration von Eigenstromproduktion (z.B. durch Windkraft oder Photovoltaik), Verwertung von Wärme- und Kältepotentialen, sowie der Aufbereitung von Wasser in bestehende Produktionsprozesse. Zusätzlich wird die Verwendung von Wasserstoff als Energieträger umfassend untersucht.
- Betrachtung von Alternativen: Neben Wasserstoffanwendungen analysieren wir auch alternative Technologien und Energieträger, um ganzheitliche und passgenaue Lösungen für jede spezifische Herausforderung zu finden.
Unsere Studien liefern klare Ergebnisse und unterstützen Unternehmen dabei, nachhaltige und zukunftssichere Entscheidungen zu treffen.